Verkehrsbehinderungen
Hochstraße 31
Wegen der Aufstellung eines Drehkrans ist die Hochstraße in Höhe der Hausnummer 31 vom 24.11.2023 bis 30.06.2024 halbseitig für den Verkehr gesperrt.
Kaltbrunner Straße - halbseitige Sperrung
Ab dem 06.11.2023 werden die Trinkwasserleitungsrohre in der Kaltbrunner Straße ab der Scheffelstraße bis zur Mühlengasse erneuert.
Ferner werden 2 Überflurhydranten für den Brandschutz gesetzt. Die Arbeiten erfolgen in Abschnitten mit einer jeweiligen Länge von ca. 30,0 m.
Die Kaltbrunner Straße wird hierfür temporär auf den entsprechenden Abschnitten halbseitig gesperrt werden. Für die Arbeiten sind ca. 5 Wochen geplant.
Bei notwendigen Wasserabstellungen für Umschlussarbeiten werden die betroffenen Häuser zum gegebenen Zeitpunkt separat informiert. Alle Einschränkungen werden so gering wie möglich gehalten. Diese Arbeiten erfolgen in enger Absprache mit der Neubauleitung Singen.
Kapplerbergstr. 17
Wegen Aufstellung eines Drehkrans wird die Kapplerbergstraße in Höhe der Hausnummer 17 halbseitig gesperrt. Die Maßnahme ist befristet bis 01.12.2023.
Wirtschaftsweg Hegne - Allensbach
Wirtschaftsweg zwischen Hegne und Allensbach gesperrt
Offizieller Geh- und Radweg als Alternative
Der Wirtschaftsweg nördlich der B 33 zwischen Hegne und Allensbach ist aufgrund von Baumaßnahmen seit einigen Tagen voll gesperrt.
Das Regierungspräsidium Freiburg bittet Radfahrende und Fußgänger dringend, die Sperrung zu beachten, um Gefahrensituationen zu vermeiden. Auf dem Wirtschaftsweg verkehren schwere Baumaschinen, zudem finden dort Erdarbeiten statt.
Radfahrende und Passanten sind zu Ihrer eigenen Sicherheit dazu aufgerufen, den offiziellen Geh- und Radweg südlich der B 33 zu verwenden. Von Hegne kommend führt dieser auf der Straße „Im Tal“ (am Klosterparkplatz vorbei) durch die Unterführung und von dort sowohl Richtung Allensbach als auch Richtung Hegne.
Der Geh- und Radweg ist offiziell ausgeschildert.
B33 - Kaltbrunner Straße
Aufgrund des Ausbaus der B33 kommt es in der Kaltbrunner Straße zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen. Die Maßnahmen sollen bis 29.09. beendet sein.
Weitere Informationen - https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt4/strassenbau/b33-allensbach/
Straßensperrungen wegen Seetorfescht
Wichtiger Hinweis zum Seetorfescht!
Verkehrsbeschränkungen und Umleitung am Seetorfescht 2022
Das Seetorfescht findet vom 29.07. bis 31.07.2022 auf dem Rathausplatz einschließlich der Straßenfl äche Rathausplatz und östl. Teil der Brunnengasse ab Bahnübergang statt.
Es werden folgende Verkehrsregelungen getroffen:
Mittwoch, 27. Juli 2022 bis Montag, 1. August 2022 nachmittags
Sperrung des Rathausplatzes und des östlichen Teiles der Brunnengasse ab Bahnübergang (Beginn der Aufbauarbeiten).
Donnerstag, 28. Juli 2022 ab 13 Uhr bis Montag, 1. August 2022 nachmittags UMLEITUNG
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt, Radolfzeller Straße ab Holzgasse im Westen und Konstanzer Straße ab Hafnerstraße im Osten. Beschilderung: Umleitung, Fahrverbot mit Zusatz "Anlieger frei bis Festplatz".
Die Umleitung des Innerortsverkehrs erfolgt in beiden Fahrtrichtungen überdie Holzgasse – Höhrenbergstraße – Hafnerstraße.
Auf der gesamten Umleitungsstrecke gilt ein beidseitiges Halteverbot.
Bitte beachten Sie, dass die auf der Umleitungsstrecke abgestellten Fahrzeuge rechtzeitig vor Beginn der jeweiligen Sperrung bzw. Beschränkung entfernt werden, da sonst eine Abschleppung auf Kosten des Fahrzeughalters erfolgt. Die Allensbacher Festbesucher werden gebeten, die Fahrzeuge zu Hause zu lassen.
Verlegung der Bushaltestellen
Von Donnerstag, 28. Juli 2022 bis Montag, 1. August 2022 werden jeweils die ganzen Tage die Bushaltestellen vom Bahnhof weiter östlich vor die Hafnerstraße verlegt.
Die Haltestelle am Vereinsheim kann nicht bedient werden, die Busse halten dafür an der Haltestelle Höhrenbergstraße.