Daten und Fakten
Gemarkungsfläche: 2.653 ha
Höhe: 397 - 520 m
Gesamtzahl der Bevölkerung am 31.12.2018: 7.211
Wohnbevölkerung - Kernort: 5.200
Wohnbevölkerung - Hegne: 910
Wohnbevölkerung - Kaltbrunn: 676
Wohnbevölkerung - Langenrain/Freudental: 436
Haushaltsvolumen der Gemeinde
(ohne Beteiligungsgesellschaften und Eigenbetriebe): ca. 20 Mio. €
Steuersätze
Gewerbesteuer: 350 v. H.
Grundsteuer A: 330 v. H.
Grundsteuer B: 330 v. H.
Verkehrsverbindungen:
- Bahnhof
- vierspurige B33
- Flugplätze:
Friedrichshafen - ca. 70 km
Zürich (CH) - ca. 80 km
Stuttgart - ca. 160 km - Basel (CH) - ca. 170 km
Schulen und Kindergärten:
- eine Grundschule in Allensbach
- eine Grundschule in Hegne
- fünf Kinderhäuser/- gärten in Allensbach und Kaltbrunn (auch U3-Gruppen)
- zwei Spielgruppen des Kinderschutzbundes
- ein privates Kinderhaus
- eine sozialpädagogische Fachschule im Marianum Hegne
- eine private Realschule und ein privates Gymnasium im Marianum Hegne
- Private Musikschule
Soziale Einrichtungen:
- Kliniken Schmieder
- Altenpflegeheim Maria Hilf in Hegne
- Sozialstation
- sozialcaritative Hilfsvereine
Sport und Freizeitmöglichkeiten:
- je ein Campingplatz in Allensbach und Hegne
- je ein Seefreibad in Allensbach und Hegne
- Wild- und Freizeitpark Bodanrück
- Konzertterrasse im Seegarten
- Bootsverleih
- Bouleplätze
- Tennisplätze
- Volleyball- und Streetballfelder
- Kneippanlage
- Bolzplätze
- Skateranlage
- drei Rasensportplätze
- zwei Sporthallen
- Golfplatz
- attraktives, ausgeschildertes Rad- und Wanderwegenetz
- Kinderspielplätze
- Bücherei
Kunst und Kultur:
- MÜHLENWEGMUSEUM, Archäologie- und Heimatmuseum, Ausstellung: Meinungsforschung aus Allensbach
- interessantes kulturelles Angebot an Kleinkunst, Klassik und Jazz-Musik
- aktive örtliche Musikvereine, Chöre und Fanfarenzüge
- Heimat- und sonstige Vereine
- zahlreiche traditionelle Feste
Gewerbeflächen:
- ca. 5 ha Gewerbefläche im Gewerbegebiet Reihetal