Freudental
Freudental ist 1360 erstmals als Dorf urkundlich erwähnt. Es gehörte wie Langenrain zunächst den Herren von Bodman und dann ab 1657 einem Hans Jörg von Hallweil zu Blidegg. Seit 1746 ist Freudental wieder den Herren von Bodman zugeordnet gewesen. 1804 kam Freudental zum Land Baden und wurde 1938 nach Langenrain eingemeindet.
Der markanteste Punkt in Freudental ist zweifelfrei das 1698 erbaute Schloss Freudental, das schon von weitem sichtbar ist.
Zahlen & Fakten
Gemarkungsfläche: 932 ha
Höhe: 520 m bzw. 505 m
Geographische Lage Freudental: 47 Grad 44 Min. 57 Sek. nördl. Breite und 9 Grad 4 Min. 46 Sek. östl. Länge
Einwohner (Stand: 31.12.2018): 436
Ortsverwaltung Langenrain-Freudental
Ortsvorsteher
Lothar Bottlang
Blissenweg 11
78476 Allensbach-Langenrain
Telefonnummer: 07533 7828
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Öffentliche Einrichtungen:
- Bürgerhaus (Dorfgemeinschaftshaus) - in Langenrain
- Spielplätze - in Freudental und Langenrain
Vereine:
- Freiwillige Feuerwehr (Abt. Langenrain-Freudental)
- Musikkameradschaft Langenrain-Freudental