Wahlen im Überblick
Europawahlen
Bei der Europawahl wählen die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Auf Deutschland entfallen 96 der Abgeordnetensitze. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Das Europaparlament ist das einzige direkt gewählte Organ der Europäischen Union.
Zu den Wahlergebnissen
Kommunalwahlen
Alle fünf Jahre werden in den Gemeinden des Landes sowie in den Landkreisen die Kommunalvertretungen gewählt. Zu den Kommunalvertretungen zählen:
- Gemeinderat
- Ortschaftsrat
- Kreistag
Wahlberechtigt sind neben deutschen Staatsangehörigen auch Angehörige der sonstigen 26 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wenn Sie am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. Voraussetzung ist weiterhin, dass Sie mindestens seit drei Monaten mit Wohnsitz in Allensbach gemeldet sind.
Die Wahlergebnisse der Wahl vom 26.05.2019 erhalten Sie unten.
Gemeinderatswahlen
Durch die Besonderheiten des kommunalen Wahlrechts im Zusammenhang mit der unechten Teilortswahl ergeben sich wieder sogenannte Ausgleichssitze. Die Ausgleichssitze sind Gemeinderatsmandate, die sich durch die Verteilung nach dem Sainte-Laguë/Scheppers Höchstzahlverfahren ergeben. Die Zahl der Gemeinderäte erhöht sich so von 18 Sitzen (Regelgröße) auf neu 20 Sitze.
Stimm- und Sitzverteilung im Überblick
Ergebnis Gemeinderatswahl mit Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten
Ortschaftsrat Hegne
Für die Ortschaftsratswahl Hegne kann das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis mitgeteilt werden.
Die Stimm- und Sitzverteilung sieht im Überblick wie folgt aus:
Stimm- und Sitzverteilung im Überblick
Ergebnis Ortschaftsratswahl mit Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten
Ortschaftsrat Kaltbrunn
Für die Ortschaftsratswahl Kaltbrunn kann das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis mitgeteilt werden.
Die Stimm- und Sitzverteilung sieht im Überblick wie folgt aus:
Stimm- und Sitzverteilung im Überblick
Ergebnis Ortschaftsratswahl mit Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten
Ortschaftsrat Langenrain-Freudental
Für die Ortschaftsratswahl Langenrain-Freudental kann vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis mitgeteilt werden.
Die Stimm- und Sitzverteilung sieht im Überblick wie folgt aus:
Stimm- und Sitzverteilung im Überblick
Ergebnis Ortschaftsratswahl mit Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidatinnen und Kandidaten