Veranstaltungen
Flirten auf Alemannisch
Was sich liebt, das neckt sich und dies tun die Insulaner und Allensbacher ausgiebig seit Gedenken. Bei dieser Radtour wird mit dem Schiff auf die Insel Reichenau übergesetzt. Guide L. Egenhofer führt über die Kloster- und Gemüseinsel zu den Kirchen des Unesco-Welterbes, zu Plätzen mit herrlichen Ausblicken auf den See und erzählt; stets mit einem Augenzwinkern auf diese über 1300 Jahre alte Beziehungs-Geschichte.
Zurück geht es über die Inselallee mit einem Zwischenstopp im Kloster Hegne bei Pilgerbrot und Klosterwein.
- Termine: Dienstag, 17.06., Samstag, 05.07., Freitag, 12.09. | 10 Uhr
- Treffpunkt: an der Lände, Schifffahrt Baumann
- Dauer: ca. 5 Stunden (inkl. Schifffahrt & Stationen)
- Kosten: € 16.- p. P., mit BODENSEECARD WEST 14.- € p. P.,
(inkl. Schifffahrt, Pilgerbrot und Klosterwein) - Anmeldung: im Kultur- & Tourismusbüro | begrenzte Teilnahmezahl
Sonstiges: Helmpflicht, Regenschutz, Getränk, Vesper empfehlenswert
Gruppen- und Sonderführungen auf Anfrage möglich
Treffpunkt an der Lände Allensbach, Schifffahrt Baumann
Meinungsforschung aus Allensbach
Das 1947 gegründete Institut für Demoskopie Allensbach ist eines der renommiertesten Meinungsforschungsinstitute in Deutschland. Aus Anlass des 100. Geburtstags der Institutsgründerin und Allensbacher Ehrenbürgerin Prof. Dr. Elisabeth Noelle-Neumann (12916-2010) wurde die Dauerausstellung "Meinungsforschung aus Allensbach"gestaltet.
Besucht werden kann die Ausstellung von Mitte Mai bis Mitte Oktober zu folgenden Öffungszeiten: Di. 17-19 Uhr und Fr.16-18 Uhr
Öffentliche Führungen finden donnerstags von 17 bis 18 Uhr an folgenden Terminen statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich:
Dienstag, 17. Juni 2025
Donnerstag, 10. Juli 2025
Donnerstag, 14. August 2025
Donnerstag, 18. September 2025
Sonderführungen für Gruppen auf Anfrage. tel +49 7533 8050 oder presse(@)ifd-allensbach.de
Institut für Demoskopie Allensbach
presse(@)ifd-allensbach.de
www.ifd-allensbach.de
"umsonst & draußen" MARTIN SCHMITT
„Das Tier am Klavier“ und „künstlerischer Tausendsassa“
mit der bayrischen Charmeoffensive kommt wieder auf die Bühne am See.
Der vielfach ausgezeichnete Pianist, Sänger und Entertainer präsentiert
sein fünftes Klavierkabarettprogramm in gewohnt perfekter Mischung aus
eigenen bayrischen Texten, unvergleichlichem bluesgetränkten
Klavierspiel, Musikkabarett.
„Die Welt“ schrieb „Improvisationsgenie spielt mit Tasten wie mit Worten“. Schmitt happens und beste Unterhaltung.
Es gibt keinen Ausweichort bei schlechter Witterung - es wird bei jedem Wetter gespielt!
TIPP: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort - bitte kommen Sie mit dem öffentlichem Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Allensbacher Wochenmarkt
Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken
An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.
Gemeinde Allensbach
Abendrundfahrt auf dem See
Genießen Sie bei einer einstündigen unterhaltsamen Abendrundfahrt mit spannenden Informationen zu Allensbach, zum See und zur Landschaft die einzigartige Stimmung auf dem Untersee.
- Termine: mittwochs, 04.06. – 10.09. | 18 Uhr
- Abfahrt: an der Lände, Schifffahrt Baumann
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P. Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 15 Jahre 2,50.- € p. P.
begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!
Wer ist der Alet?
Geheimnisse lüften, Rätsel lösen und einen Schatz finden. Eine spannende Schatzsuche und viel Spaß durch Allensbach mit Maike. Für große und kleine Entdecker, Spürnasen und die ganze Familie.
- Termin: Freitag, 20.06., donnerstags 07.08., 14.08. | 10 Uhr
- Treffpunkt: im Kultur- und Tourismusbüro
- Dauer: ca. 1 Stunde | empfohlenes Alter der Kinder: 5 – 10 Jahre
- Kosten: 2.- € für Kinder, 5.- € für Erwachsene, 7.- € für Familien (ab 1 Erw. + 2 Kinder)
- Anmeldung: im Kultur- & Tourismusbüro | begrenzte Teilnahmezahl
Sonstiges: Bitte auf gutes Schuhwerk achten und Getränk mitnehmen
Treffpunkt im Kultur- und Tourismusbüro Allensbach
Mobil mal anders
Vier Wochen auf das eigene Auto verzichten - geht das?
Das möchte der Arbeitskreis Verkehr und Mobilität mit Ihnen zusammen herausfinden. Weitere Infos erhalten Sie hier:
Vom Rebmann zum Winzer
Silvanerweg, Im Rebgarten, Im Weinberg – Straßennamen erinnern an die Tradition des Weinanbaus im ehemaligen Fischer- und Bauerndorf Allensbach, die lange Zeit fast vergessen, inzwischen wieder auflebt. Eine Tour durch Allensbach mit Panoramablick und Besuch der Rebberge von P. Wehrle und M. Gehrlach, Weinbauern aus Leidenschaft. Mit Infos und anschließender Weinverkostung im Allensbacher Torkel.
- Termine: Di, 24.06., Mo, 21.07., Mi, 24.09. | 17:30 Uhr
- Treffpunkt: im Kultur- und Tourismusbüro » Guide: L. Egenhofer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden teils steiler Aufstieg und unbefestigter Untergrund
- Kosten: 12.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 10.- € p. P. (inklusive kleiner Weinverkostung)
- Anmeldung: im Kultur- & Tourismusbüro | begrenzte Teilnahmezahl
Gruppen- und Sonderführungen auf Anfrage möglich
Treffpunkt im Kultur- und Tourismusbüro Allensbach
Abendrundfahrt auf dem See
Genießen Sie bei einer einstündigen unterhaltsamen Abendrundfahrt mit spannenden Informationen zu Allensbach, zum See und zur Landschaft die einzigartige Stimmung auf dem Untersee.
- Termine: mittwochs, 04.06. – 10.09. | 18 Uhr
- Abfahrt: an der Lände, Schifffahrt Baumann
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P. Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 15 Jahre 2,50.- € p. P.
begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!
Allensbacher Wochenmarkt
Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken
An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.
Gemeinde Allensbach