:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_googleanalytics
  • _ga - Speicherdauer beträgt 2a
  • _gid - Speicherdauer beträgt 24h
  • weiteres Cookie mit dem Präfix: _gat_gtag_ - Speicherdauer beträgt 1min
  • Zwei weitere Cookies mit dem Präfix: _ga_ - Speicherdauer beträgt 2a
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
aumass GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsanzeige
Verarbeitungsunternehmen
aumass GmbH & Co. KG,Ludwig-Eckert-Str. 1093049 Regensburg
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Veröffentlichungsanzeige

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

IP-Adresse

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

aumass GmbH & Co. KG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.aumass.de/

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Allensbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Ortsplan Imagefilm 360° Panorama Facebook Instagram
Weiter zur Tourist Info Weiter zur Tourist Info Weiter zur Tourist Info Weiter zur Tourist Info
Veranstaltungskalender

Hauptbereich

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      Kategorie

      So schmeckt die Region

      So schmeckt die Region
      Allensbach-Gemüse
      date 21.03.2025 time 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr organiserKultur- und Tourismusbüro Allensbach placepro Person (inkl. Lebensmittel & einem Glas Wein): 35 EUR E-Mail schreiben Zur Homepage

      Kochkurs mit Heike Barz "badische & schwäbische Spezialitäten"

      Die
      Küche aus der Bodenseeregion bietet eine Fülle an saisonalen und
      regionalen Gerichten aus heimischen Produkten. Heike Barz gibt
      raffinierte Tipps, auch für die Ferienküche.
      Nach dem gemeinsamen Kochen genießen Sie bei einem Glas Allensbacher Wein das Menü.

      • 21.03. und 28.03. „Veggie & LowCarb“ i.R.d. VeggieWochen
      • 11.04. „F(r)isch vom See“
      • 09.05. und 23.05. „Frühlingsküche mit Kräutern“ i.R.d. KräuterWochen
      • Treffpunkt: jeweils 18:30 Uhr, Schulküche der Grundschule Allensbach, Schulstr. 12
      • Dauer: ca. 3,5 Std., begrenzte Teilnehmerzahl
      • Kosten: 30,- € p. P. inkl. Lebensmittel und einem Glas Weißwein
      • Anmeldung: Kultur- & Tourismusbüro Allensbach | Tel 07533-801 35 oder tourismus(@)allensbach.de

      TIPP: Sondertermine für Gruppen bis max. 12 Personen auf Anfrage

      Grundschule Allensbach

      Reparaturtreff

      Verschiedenes Werkzeug - Foto: Adbobe Stock - sebra
      date 22.03.2025 time 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr organiserLokale Agenda 21, Energie, Ressourcen, Klimaschutz placeVereinsheim Radolfzeller Str. 25

      Reparaturtreff
      Kaputt, aber zu schade zum Wegwerfen?

      Dann bringen Sie Ihre Schätze zum Reparaturtreff und helfen Sie mit, wertvolle Ressourcen zu schonen! Unsere ehrenamtlichen Reparatur-Experten:innen stehen Ihnen mit Nähmaschine, Werkzeug und Know-How bei allen gängigen Themen zur Verfügung:

      Wir unterstützen Sie bei der Reparatur von wackelnden Stühlen, Rissen in Textilien, defekten Staubsaugern, klemmenden Reißverschlüssen, losen Perlenketten, suchen mit Ihnen nach Lösungen bei elektronischen Problemen und geben weitere Reparaturtipps.

      Voranmeldung ist nicht erforderlich, hilft uns aber bei der Vorbereitung. Wenden Sie sich bei Fragen an:
      Bruni Mangold
      Telefonnummer: 07533 934202
      E-Mail schreiben

      Folgende Geräte können beim Reparaturtreff leider nicht repariert werden: Benzinmotoren, Fahrräder, Fernseher, Elektrogroßgeräte

      Wir bitten um eine Spende für die Lokale Agenda 21.

      Fritz Mühlenweg

      Mühlenwegmuseum Allensbach, © KuT
      Mühlenwegmuseum in Allensbach am Bodensee, © KuT
      date 23.03.2025 time 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr organiserKultur- und Tourismusbüro Allensbach placeMÜHLENWEGMuseum Allensbach Konstanzer Str. 12 place: pro Person (mit Kaffee oder Apéro 6 .- €): 5 EUR | mit BODENSEECARDWEST: Pro Person (mit Kaffee oder Apéro 5.- €): 4 EUR E-Mail schreiben Zur Homepage

      Fritz Mühlenweg (geb. 1898 in Konstanz und gest. 1961 in Allensbach), ein gelernter Kaufmann, nahm ab 1927 als Rechnungsführer an Sven Hedins letzter Ostasien-Expedition teil und durchreiste bis 1932 drei Mal die Mongolei. Die Begegnungen und Eindrücke verarbeitete er später in zwei Romanen, zahlreichen Erzählungen, Gedichten und Bildern.

      1932 lernte er an der Kunstakademie in Wien die Malerin und Illustratorin Elisabeth Kopriwa kennen. Nach ihrer Heirat ließen sie sich 1935 in Allensbach nieder und lebten dort mit ihren sieben Kindern.

      Sein erstes gedrucktes Buch waren 1946 Nachdichtungen aus dem chinesischen Buch der Lieder, dem Schi-King. Es folgte u. a. 1950 das preisgekrönte Buch „In geheimer Mission durch die Wüste Gobi“, das in acht Sprachen übersetzt wurde.

      Das Mühlenweg-Museum inszeniert diese spannende Biographie mit Brüchen und Kontinuitäten vom Kaufmann, Mongolei-Reisenden zum Künstler und vor allem Mühlenwegs Leistung einer erzählerischen Kulturvermittlung. Gezeigt werden Fotografien, der Expeditionsfilm, Exponate und erstaunliche Leihgaben der Familie sowie aus dem Nachlass.

      Allensbach Klassik

      Allensbach Klassik, © KuT
      © KuT
      date 23.03.2025 time 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr organiserev. Gnadenkirche placeev. Gnadenkirche Auf dem Höhrenberg E-Mail schreiben

      Kristín Kristjánsdóttir, Klavier und

      Ralf Kleinehanding, Vibraphon/Schlagwerk

      bieten einen Musikmarathon für Klavier und Vibraphon/Schlagwerk. 217 x 25,2 Sekunden ergeben 91,14 Minuten Musik. Es entsteht ein musikalisches Tagebuch mit Höhen und Tiefen, Längen und Kürzen.

      Im Jahr 2021 hat Kleinehanding vom 28. März bis zum 30. Oktober, also über die gesamte Sommerzeit, jeden Tag 25,2 Sekunden Musik geschrieben. Er hat sich dabei ganz bewusst von seinen Tageserlebnissen leiten lassen und es ist eine immer wieder von neuem spannende musikalische Großform entstanden.

      Im Rahmen der Konzertreihe ALENSBACH KLASSIK laden wir zu diesem Konzert herzlich ein.

      Eintritt frei- Spenden am Ausgang

      Gemeinderatssitzung

      Katholisches Pfarrheim
      date 25.03.2025 time 18:00 Uhr placePfarrheim - großer Saal OG Kirchgasse 2

      KULTUR BLIND DATES - Allensbach überrascht !

      Kultur-Blind-Dates, © KuT
      Allensbach überrascht mit Kultur-Blind-Dates, © KuT
      date 26.03.2025 time 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr place: 15 EUR

      Wir versprechen nichts, denn es kann alles passieren: Es kann ein spannender oder für Sie unspektakulärer Abend sein, er kann unterhaltsam, infizierend, kurzweilig, schwierig, leicht, enttäuschend oder die Leidenschaft des Lebens werden. Eben ganz wie Blind Dates.

      Kultur- und Tourismusbüro Allensbach
      Konstanzer Str. 12
      78476 Allensbach
      kulturbuero(@)allensbach.de
      www.allensbach.de

      Allensbacher Wochenmarkt

      Allensbacher Wochenmarkt, © KuT
      Wochenmarkt in Allensbach, © KuT
      date 27.03.2025 time 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr placeRathausplatz Allensbach Rathausplatz Zur Homepage

      Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken

      An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.

      Gemeinde Allensbach

      So schmeckt die Region

      So schmeckt die Region
      Allensbach-Gemüse
      date 28.03.2025 time 18:30 Uhr bis 22:00 Uhr organiserKultur- und Tourismusbüro Allensbach placepro Person (inkl. Lebensmittel & einem Glas Wein): 35 EUR E-Mail schreiben Zur Homepage

      Kochkurs mit Heike Barz "badische & schwäbische Spezialitäten"

      Die
      Küche aus der Bodenseeregion bietet eine Fülle an saisonalen und
      regionalen Gerichten aus heimischen Produkten. Heike Barz gibt
      raffinierte Tipps, auch für die Ferienküche.
      Nach dem gemeinsamen Kochen genießen Sie bei einem Glas Allensbacher Wein das Menü.

      • 21.03. und 28.03. „Veggie & LowCarb“ i.R.d. VeggieWochen
      • 11.04. „F(r)isch vom See“
      • 09.05. und 23.05. „Frühlingsküche mit Kräutern“ i.R.d. KräuterWochen
      • Treffpunkt: jeweils 18:30 Uhr, Schulküche der Grundschule Allensbach, Schulstr. 12
      • Dauer: ca. 3,5 Std., begrenzte Teilnehmerzahl
      • Kosten: 30,- € p. P. inkl. Lebensmittel und einem Glas Weißwein
      • Anmeldung: Kultur- & Tourismusbüro Allensbach | Tel 07533-801 35 oder tourismus(@)allensbach.de

      TIPP: Sondertermine für Gruppen bis max. 12 Personen auf Anfrage

      Grundschule Allensbach

      Allensbacher Wochenmarkt

      Allensbacher Wochenmarkt, © KuT
      Wochenmarkt in Allensbach, © KuT
      date 03.04.2025 time 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr placeRathausplatz Allensbach Rathausplatz Zur Homepage

      Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken

      An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.

      Gemeinde Allensbach

      26. JAZZ am SEE | Wolfgang Haffner-Trio

      Wolfgang Haffner-Trio, © KuT
      Wolfgang Haffner Trio in Allensbach am Bodensee, © KuT
      date 07.04.2025 time 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr organiserKultur- und Tourismusbüro Allensbach placeev. Gnadenkirche Auf dem Höhrenberg placeErwachsene: 38 EUR, Ermäßigt (Schüler*in, Student*in, Rentner*in): 35 EUR E-Mail schreiben Zur Homepage

      Wolfgang Haffner, brillanter Drummer und zweifacher ECHO Jazz-Preisträger, gilt international als der erfolgreichste deutsche Schlagzeuger. An mehr als 400 Alben war er beteiligt, gab 4000 Konzerte in 100 Ländern und arbeitete mit Pat Metheny, Till Brönner, Nils Landgren, Al Jarreau, Klaus Doldinger, Chaka Khan, Michael Brecker u.v.a. zusammen. Bereits mit 18 Jahren spielte er in der Band von Albert Mangelsdorff.

      Er ist ein musikalisches Allround-Talent, ein Leader, der gerne begleitet, ein Instrumentalist, der gerne komponiert und ein Meister der Zwischentöne am Schlagzeug. Mit dem Shooting-Star der deutschen Jazzszene Simon Oslender und dem Bassisten und begehrten Sessionmusiker Thomas Stieger sind zwei Ausnahmemusiker in seinem Trio. Gemeinsam erschaffen sie den typischen Haffner-Sound, die unverkennbare Kombination von treibenden Grooves, klangschönen Melodien und einem Gespür für den „Rhythmus des Lebens“.

      Wolfgang Haffner ist Deutschlands „bester“ (Die Welt), „coolster“ (ARD ttt) Schlagzeuger sowie „wichtigster Drummer seiner Generation“ (Süddeutsche

      Infobereiche