Fußverkehrs-Checks 2024
Fußverkehrswege in Allensbach – der Fußverkehrs-Check geht in die 2. Phase – öffentliche Begehung am 14. November
Als eine von 15 Kommunen nimmt die Gemeinde Allensbach in diesem Jahr am zehnten Durchgang der Fußverkehrs-Checks in Baden-Württemberg teil. Unter dem Motto „Schulwege und Schulstraßen“ wird der Fußverkehr in Allensbach gemeinsam mit Bürger.innen, Politik und Verwaltung genau unter die Lupe genommen.
Der erste Beteiligungsbaustein war der Auftaktworkshop im Oktober. Nun folgt eine Begehung mit Schüler:innen der Grundschule Allensbach, die während des Unterrichts stattfindet und einer öffentlichen Begehung, zu der alle Interessierten eingeladen sind.
Die Route beginnt an der Hochstraße / Ecke Bachgasse, führt über die Kaltbrunner Straße in Richtung Norden, über die Kilian-Weber-Straße und Scheffelstraße in Richtung Westen. Weiter wird die Route über den Bodanrück-Sportplatz auf die Schulstraße und weiter Richtung Holzgasse und Kapplerbergstraße führen. Enden wird sie an der Bushaltestelle Höhrenbergstraße. Unterwegs werden Probleme und Lösungsmöglichkeiten diskutiert, wobei Ihre alltäglichen Erfahrungen die notwendige lokale Expertise bilden. Typische Fragestellungen sind zum Beispiel: Wo ist der Bürgersteig zu eng, wo eine sichere Straßenquerung erforderlich, wo eine (bessere) Beleuchtung sinnvoll?
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Alltagserfahrungen beim Fußverkehrs-Check 2024 einzubringen. Helfen Sie uns zu entscheiden, welche Veränderungen am dringlichsten sind!
Die Begehung findet statt:
Donnerstag, 14.11.2024, 16:00 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: In der Hochstraße auf Höhe des Parkplatz "Friedhof West"
Die Stationen der Beghungsroute finden Sie hier.... Sie können auch gerne später dazustoßen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte bei:
Brigitte Bautze
Telefonnummer: 07533 801-981 (vormittags)
brigitte.bautze(@)allensbach.de
Nähere Informationen zum Projektverlauf erhalten Sie unter: www.aktivmobil-bw.de/fussverkehr/fussverkehrs-checks