:

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zählererfassung
Software zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfassung von Zählerständen.Ersteller, abgesehen von der gemeinsamen Planung und Konzeption, ist der Mitarbeiter:Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHTränkestraße 1170597 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Auf den Server, die DATA-PLAN wiederum bei externen Anbietern gemietet hat, lädt der Kunde die Daten für die zu erfassenden Zähler hoch, enthalten sind hierbei auch personenbezogene Daten wie Adresse, Zählernummer, letzter Zählerstand, Vor und Nachname des Bürgers.
  • Der Bürger kann den Zählerstand nach Angabe von … und Zählernummer online eintragen, incl. einer Plausibilitätsprüfung seiner Eingaben.
  • Der Bürger hat die Möglichkeit eine E-Mail-Adresse einzutragen zur Übersendung der von ihm übermittelten Daten.
  • Auch der Kunde kann im Backend die Zählerstände erfassen.
  • Der Kunde kann die Aktion abschließen und die erfassten Zählerstände werden in ein für FINANZ+ gängiges Format per E-Mail an den MA des Kunden gesendet. Zusätzlich wird der E-Mail noch eine Excel mit den Resultaten der Ableseaktion hinzugefügt.
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Die gesamte Kommunikation basiert auf einer HTTPS-Verschlüsslung.
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Es werden Name, Straße, Hausnummer, Zählernummer und Objektnummer der zu erfassenden Person gespeichert.

Zudem wird der Zählervorwert sowie der Vorjahresverbrauch mit hochgeladen, um eine Plausibilitätsprüfung der eingegebenen Daten vorzunehmen.

Dann wird bei der Erfassung: der neue Zählerwert, das Ablesedatum und ein freiwilliger Kommentar dazu gespeichert.
Diese Daten sind alle notwendig, um den Prozess der letztendlichen Abrechnung der Zähler vorzunehmen.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVOa
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

Christoph Hase, christoph.hase@data-plan.de, 03715729844

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
aumass GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsanzeige
Verarbeitungsunternehmen
aumass GmbH & Co. KG,Ludwig-Eckert-Str. 1093049 Regensburg
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Veröffentlichungsanzeige

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

IP-Adresse

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger

aumass GmbH & Co. KG

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://www.aumass.de/

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

keine
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Allensbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Ortsplan Imagefilm 360° Panorama Facebook Instagram
Weiter zur Tourist Info Weiter zur Tourist Info
Bürgertreff (Kopie 1)

Bürgertreff Allensbach

Hauptbereich

Bürgertreff Allensbach

Wir nutzen die Räume im Bürgertreff in der Höhrenbergstr. 15. Dort haben wir einen kleineren Raum für verschiedene Treffen und nutzen den Saal für Veransaltungen mit größerem Platzbedarf. - Schauen Sie doch mal vorbei!

Sie möchten gerne mitmachen?
Als Teilnehmer oder als Helfer, als Initiator eines Projektes oder mit Tipps?
Sind Sie neugierig geworden?
Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Wünsche. Wir sehen uns im Bürger-Treff!

Und außerdem:
Es gibt Spiele für jedes Alter, Lesestoff, Näh-, Strick- und Häkelmaterial und ein gemütliches Sofa als Rückzugsort. Eine Info-Tafel informiert über Termine, Angebote und Nachfragen.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Anregungen.

Sprachen

“Jeder, der seine Muttersprache erlernt hat, ist in der Lage, auch eine andere Sprache zu erlernen” 
(Vera Birkenbihl)

Sprachenlernen, mit einer unkonventionellen Vorgehensweise

Wir möchten Menschen ermutigen, mit einer etwas unbekannten Methode Sprachen zu lernen. Wie das gehen soll, erklären wir Ihnen hier: Stellen Sie sich vor, Sie lernen alleine mit einer CD oder einem Buch, so als wollten Sie Ihre Hausaufgaben erledigen. Das kann anstrengend werden und bedarf einer gewissen Disziplin. Leichter ist es, mit anderen zusammen spielerisch zu üben und zu lernen. Gemeinsam verabreden Sie, was und wie Sie vorgehen und welche Hilfsmittel Sie verwenden. Das macht in jedem Fall mehr Spaß! Wenn uns dabei ein Native-Speaker (Muttersprachler) begleitet, umso besser. Ganz ausdrücklich ist nicht gewünscht, dass eine Art "Lehrer" die Stunden leitet. Die Sprache soll gemeinsam erlebt und auch erlernt werden.

Zum Einsatz können folgende Materialien und Methoden kommen:

  • beliebige Sprachkurse auf CD oder CD-ROM, mit Begleitbüchern
  • Sprachführer, um sich themenorientiert zu beschäftigen  (Grüßen, beim Einkaufen, auf Reisen, im Restaurant, etc.)
  • Sprachkalender, um Redensarten, Sprichwörter kennenzulernen und Besonderheiten über die Länder zu erfahren
  • Artikel aus nationalen Zeitungen oder aus dem Internet zu aktuellen Themen
  • eine Uhr mit beweglichen Zeigern zum Training von Zeitangaben
  • Wimmelbilder, auf denen man Dinge benennen lernt und die Szenen beschreiben kann, um damit den Wortschatz zu erweitern - weg von zweispaltigen Wörterlisten - hin zum Lernen im sinnvollen Kontext/Zusammenhang
  • Videos, deren Inhalte bekannt sind, in der Fremdsprache anhören/anschauen
  • bei fremdsprachigen Büchern sind Märchen und Krimis sowie Kinder- und Liederbücher gut geeignet
  • Textbeispiele aus Prospekten von Städten oder Museen lesen oder auch Gebrauchsanweisungen (die vielen Geräten mehrsprachig beiliegen)
  • gemeinsam in Restaurants essen gehen, um die typischen Speisen kennenzulernen und in der Fremdsprache zu bestellen
  • und natürlich jede Gelegenheit ergreifen, um die Sprache zu erproben oder zu hören (CD, TV, Radio)

Welche Sprachangebote gibt es schon und was wird noch gesucht?

Für Englisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch und Spanisch haben sich bereits Personen gefunden, die den Versuch wagen. Machen Sie mit! Was ist Ihre Lieblingssprache? Griechisch, Türkisch, Arabisch, etc. fehlen noch - oder welche Sprache hat Sie schon immer fasziniert? Sie können natürlich auch Deutsch üben, wenn Sie mit einer anderen Muttersprache aufgewachsen sind. Neugierig? Schließen Sie sich einer Sprachgruppe an oder initiieren Sie eine Gruppe für Ihre Lieblingssprache.

Wir helfen Ihnen gerne dabei. Kontaktieren Sie uns!​​​​​​​

Gitarrentreff - Querbeet

Wer Lust hat, in einem bestehenden Gitarrenkreis mitzuspielen, ist eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir begeleiten Lieder und singen dazu. Dabei kann das Repertoire von Lagerfeuerliedern bis zu englischen Songs reichen. Wer Grundkenntnisse beim Gitarrenspiel hat und mit uns zusammen Spaß beim Musizieren haben möchte, setzt sich für weitere Fragen direkt mit uns in Verbindung.
Telefonnummer: 07533 3589

Wir treffen uns immer am zweiten Mittwoch eines Monats um 19.00 Uhr.

Handarbeiten - Basteln

Hier können sich Gruppen zum gemeinsamen Basteln oder Handarbeiten treffen, neue Techniken ausprobieren, Informationen austauschen, Tipps erhalten. In der Vergangenheit wurden Taschen genäht oder die Nassfilztechnik erlernt. Je nach Nachfrage können sich Interessierte für verschiedene Projekte zusammenschließen. Derzeit trifft sich eine Gruppe des Arbeitskreises Familie und Freizeit unter dem Motto "Handarbeitsstube". Dort werden verschiedenste Handarbeitstechniken getestet und gelernt.

Offene Handarbeitsstube

Krabbeltreff

Beim Krabbeltreff treffen sich Mütter oder Väter um sich auszutauschen, während die Kinder mit anderen Kindern spielen. Die lose Gruppe trifft sich  donnerstags. Der Krabbeltreff ist auf Initiative des Arbeitskreises Familie und Freizeit entstanden.
Das Treffen ist unverbindlich, kostenlos und kann von allen besucht werden. Die Krabbelgruppe freut sich über neue Teilnehmer:innen.
Mobiltelefon: 0172 9042993

Singkreis zum Wochenausklang

Beim Arbeitskreis Gesundheit hat sich ein Singkreis etabliert.

Gemeinsames Singen beflügelt Herz und Seele! Gemeinsam wollen wir meditative Mantren und Kraftlieder singen. Dies soll helfen, in tieferen Kontakt mit sich selbst zu kommen, glücklich machen und das Immunsystem zu stärken. 

Wir möchten uns möglichst in der freien Natur, auf dem Höhrenberg, treffen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung. Neugierige ohne Singerfahrung sind herzlich willkommen. bitte eine Decke o. ä. zum Sitzen und etwas zum Trinken mitbringen.

Ankommzeit: 10 Min vor Beginn

Bei Regen oder Sturm findet die Stunde im Bürgertreff, Höhrenbergstr. 15 statt.

Anleitung: Andrea Handschuh (Musikerin, Klang- und Gestalttherapeutin)
Telefonnummer: 0163 2570193
Homepage

Infobereiche