Veranstaltungen
Schaugarten im Wild- und Freizeitpark
Wer
den Einklang von Flora und Fauna sucht, findet ihn bei uns. Wir
begeistern mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, die den 75 Hektar
großen Park so interessant wie auch liebenswert macht. Über 5.000 m²
Rabatten
und Pflanzeninseln mit Sommerblumen, ca. 1.400 Arten und Sorten
Stauden, etwa 1.500 Rosen in über 200 Sorten sowie Topari in
verschiedenen Variationen. Von Mitte Mai bis Oktober bringen nahezu
1.000
Kakteen und andere Sukkulenten einen Hauch von Exotik. Als besonderes
Highlight gilt das „Grüne Klassenzimmer“ mit Schmetterlingsgarten,
Wildbienenhotel und die Kräuterspirale, dazu Heilpflanzen nach Dr. A.
Vogel und Hildegard v. Bingen.
- Besichtigungen: Täglich 10-17 Uhr (kostenpflichtig). Gruppen bis 25 Personen nur nach Voranmeldung.
- Führungen: 26.06., 24.07.& 25.09. 2024, jeweils 17 Uhr,
- Treffpunkt: Parkplatz beim Landgasthaus Mindelsee. Eintritt und Führung zu den Terminen kostenfrei.
- Erreichbarkeit: mit dem Auto: über die Landstraßen Radolfzell – Markelfingen – Langenrain/Kaltbrunn oder Allensbach –Kaltbrunn – Wildpark
mit Bus/Bahn/Schiff: Stadtbus Radolfzell Linie 8,ab Bahnhof Radolfzell stündlich von Mai – September
Fußweg ab Bahnhof Markelfingen am Mindelsee entlang Richtung Wildpark (ca. 1,5 Std.). - Parkmöglichkeit: ausreichend kostenfreie und teilweise schattige Parkplätze, Parkplatz Wild- und Freizeitpark.
- Hunde: an der Leine erlaubt.
- Besonderheit: "Grünes Klassenzimmer".
Eintritt und Führung zu den Terminen kostenfrei.
Wild- und Freizeitpark Allensbach GmbH
Gemeinmärker Höfe
D-78476 Allensbach
Allensbacher Seetorfescht
Auf dem Programm stehen viel Musik, Tanz und auch für Kinder wird am Familientag viel geboten. Die Vereine sorgen für eine Vielfalt an Leckereien und Spezialitäten.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich!!
Allensbacher Vereinsgemeinschaft
Führung im Archäologie- und Heimatmuseum Allensbach
Allensbacher Seetorfescht
Auf dem Programm stehen viel Musik, Tanz und auch für Kinder wird am Familientag viel geboten. Die Vereine sorgen für eine Vielfalt an Leckereien und Spezialitäten.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich!!
Allensbacher Vereinsgemeinschaft
Allensbacher Seetorfescht
Auf dem Programm stehen viel Musik, Tanz und auch für Kinder wird am Familientag viel geboten. Die Vereine sorgen für eine Vielfalt an Leckereien und Spezialitäten.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich!!
Allensbacher Vereinsgemeinschaft
Mobil mal anders
Vier Wochen auf das eigene Auto verzichten - geht das?
Das möchte der Arbeitskreis Verkehr und Mobilität mit Ihnen zusammen herausfinden. Weitere Infos erhalten Sie hier:
Allensbacher Gässle-Tour
Zwölf alte Gassen, liebevoll Gässle genannt und ein Seetor gibt es in Allensbach. Doch woher kommt der Name Schlappengasse? Welche Gasse beherbergt einen der ältesten Keller? Wo stand das Allensbacher Konzil? Eine unterhaltsame Tour durch das alte Allensbach mit Ludwig Egenhofer. Ausklang im Heimatmuseum bei einem Glas Wein.
- Termine: dienstags, 01.07., 29.07., 16.09. jeweils 10 Uhr | bei jeder Witterung
- Treffpunkt: im Kultur- & Tourismusbüro
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P., Kinder frei
- Anmeldung: im Kultur- & Tourismusbüro | begrenzte Teilnahmezahl
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, auf gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung zu achten.
TIPP: Gruppen- und Sonderführungen sind auch auf Anfrage möglich.
Abendrundfahrt auf dem See
Genießen Sie bei einer einstündigen unterhaltsamen Abendrundfahrt mit spannenden Informationen zu Allensbach, zum See und zur Landschaft die einzigartige Stimmung auf dem Untersee.
- Termine: mittwochs, 04.06. – 10.09. | 18 Uhr
- Abfahrt: an der Lände, Schifffahrt Baumann
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P. Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 15 Jahre 2,50.- € p. P.
begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!
"umsonst & draußen" PASCAL BLENKE & BAND
Unter YOUNG & NEXT haben wir ihn vorgestellt und er hat das
Publikum sofort begeistert. Durch die ehrliche, offene Darstellung
alltäglicher Themen sprechen seine Texte vielen Menschen direkt aus der
Seele und berührt sie nachhaltig. Inzwischen ist er längst mehr als ein
Geheimtipp in der deutschen Musikszene. Der 25jährige Sänger, Songwriter
und Pianist fasziniert mit seinem unverkennbaren Stil, der groovy,
funky Good-Vibes-Deutschpop und emotionale Klaviermusik vereint. Pascal
Blenke studierte Jazz- und Pop-Gesang in Stuttgart, war Sänger im
Bundesjazzorchester und trat u.a. als Vorband bei Jamie Cullum auf. Nach
Allensbach kommt er mit seinem Album „Irgendwann“, Texte über die
kleinen Zweifel und Ängste, die die Menschen täglich begleiten und beweist, dass deutschsprachige Popmusik gleichermaßen unterhaltsam und anspruchsvoll sein kann.
Es gibt keinen Ausweichort bei schlechter Witterung - es wird bei jedem Wetter gespielt!
TIPP: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort - bitte kommen Sie mit dem öffentlichem Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Allensbacher Wochenmarkt
Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken
An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.
Gemeinde Allensbach