Veranstaltungen
Schaugarten im Wild- und Freizeitpark
Wer
den Einklang von Flora und Fauna sucht, findet ihn bei uns. Wir
begeistern mit einer Vielfalt von Pflanzen und Tieren, die den 75 Hektar
großen Park so interessant wie auch liebenswert macht. Über 5.000 m²
Rabatten
und Pflanzeninseln mit Sommerblumen, ca. 1.400 Arten und Sorten
Stauden, etwa 1.500 Rosen in über 200 Sorten sowie Topari in
verschiedenen Variationen. Von Mitte Mai bis Oktober bringen nahezu
1.000
Kakteen und andere Sukkulenten einen Hauch von Exotik. Als besonderes
Highlight gilt das „Grüne Klassenzimmer“ mit Schmetterlingsgarten,
Wildbienenhotel und die Kräuterspirale, dazu Heilpflanzen nach Dr. A.
Vogel und Hildegard v. Bingen.
- Besichtigungen: Täglich 10-17 Uhr (kostenpflichtig). Gruppen bis 25 Personen nur nach Voranmeldung.
- Führungen: 26.06., 24.07.& 25.09. 2024, jeweils 17 Uhr,
- Treffpunkt: Parkplatz beim Landgasthaus Mindelsee. Eintritt und Führung zu den Terminen kostenfrei.
- Erreichbarkeit: mit dem Auto: über die Landstraßen Radolfzell – Markelfingen – Langenrain/Kaltbrunn oder Allensbach –Kaltbrunn – Wildpark
mit Bus/Bahn/Schiff: Stadtbus Radolfzell Linie 8,ab Bahnhof Radolfzell stündlich von Mai – September
Fußweg ab Bahnhof Markelfingen am Mindelsee entlang Richtung Wildpark (ca. 1,5 Std.). - Parkmöglichkeit: ausreichend kostenfreie und teilweise schattige Parkplätze, Parkplatz Wild- und Freizeitpark.
- Hunde: an der Leine erlaubt.
- Besonderheit: "Grünes Klassenzimmer".
Eintritt und Führung zu den Terminen kostenfrei.
Wild- und Freizeitpark Allensbach GmbH
Gemeinmärker Höfe
D-78476 Allensbach
Gartenfest in Langenrain
Die Musikkameradschaft Langenrain-Freudental lädt an diesem Wochenende wieder zu ihrem beliebten Gartenfest im Zelt am Waldrand zwischen Langenrain und Freudental ein. Neben viel Musik steht ein großes Traktorentreffen mit Geschicklichkeitsfahren und allerlei für Kinder auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Musikkameradschaft Langenrain-Freudental
Festwiese zwischen Langenrain und Freudental
Führung im Archäologie- und Heimatmuseum Allensbach
Gartenfest in Langenrain
Die Musikkameradschaft Langenrain-Freudental lädt an diesem Wochenende wieder zu ihrem beliebten Gartenfest im Zelt am Waldrand zwischen Langenrain und Freudental ein. Neben viel Musik steht ein großes Traktorentreffen mit Geschicklichkeitsfahren und allerlei für Kinder auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Musikkameradschaft Langenrain-Freudental
Festwiese zwischen Langenrain und Freudental
Carsharing-Info-Tag
Wie bucht, öffnet und lädt man eigentlich die Carsharing-Elektro-Autos?
Am Samstag, 28.06. von 14:00 bis 16:00 Uhr gibt es die Gelegenheit genau das live zu erleben: an den Carsharing-Standorten am Bahnparkplatz (Car-ship) sowie in der Alemannenstraße (naturenergie sharing) zeigen die Anbieter sowie Ehrenamtliche der Lokalen Agenda 21 wie die Autos jederzeit per App gebucht und geöffnet werden können. Es wird erklärt wie das Laden funktioniert und wieviel die Nutzung der Autos kostet. Bei Interesse besteht die Möglichkeit einer Probefahrt sowie sich direkt fürs Carsharing anzumelden (bitte Ausweis und Führerschein mitbringen).
Gartenfest in Langenrain
Die Musikkameradschaft Langenrain-Freudental lädt an diesem Wochenende wieder zu ihrem beliebten Gartenfest im Zelt am Waldrand zwischen Langenrain und Freudental ein. Neben viel Musik steht ein großes Traktorentreffen mit Geschicklichkeitsfahren und allerlei für Kinder auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Musikkameradschaft Langenrain-Freudental
Festwiese zwischen Langenrain und Freudental
Allensbacher Gässle-Tour
Zwölf alte Gassen, liebevoll Gässle genannt und ein Seetor gibt es in Allensbach. Doch woher kommt der Name Schlappengasse? Welche Gasse beherbergt einen der ältesten Keller? Wo stand das Allensbacher Konzil? Eine unterhaltsame Tour durch das alte Allensbach mit Ludwig Egenhofer. Ausklang im Heimatmuseum bei einem Glas Wein.
- Termine: dienstags, 01.07., 29.07., 16.09. jeweils 10 Uhr | bei jeder Witterung
- Treffpunkt: im Kultur- & Tourismusbüro
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P., Kinder frei
- Anmeldung: im Kultur- & Tourismusbüro | begrenzte Teilnahmezahl
Die Teilnehmer*innen werden gebeten, auf gutes Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung zu achten.
TIPP: Gruppen- und Sonderführungen sind auch auf Anfrage möglich.
Abendrundfahrt auf dem See
Genießen Sie bei einer einstündigen unterhaltsamen Abendrundfahrt mit spannenden Informationen zu Allensbach, zum See und zur Landschaft die einzigartige Stimmung auf dem Untersee.
- Termine: mittwochs, 04.06. – 10.09. | 18 Uhr
- Abfahrt: an der Lände, Schifffahrt Baumann
- Kosten: 8.- € p. P., mit BODENSEECARD WEST 6.- € p. P. Kinder bis 6 Jahre frei, 6 – 15 Jahre 2,50.- € p. P.
begrenzt. Wir freuen uns auf Sie!
"umsonst & draußen" DAGMAR EGGER BAND
Die Allensbacher Sängerin Dagmar Egger und ihre Band begeistern immer wieder mit neu interpretierten Jazz- und Latinstandards und Eigenkompositionen. Stets gewürzt mit einer Prise Swing und Groove stöbern sie mit großer Spielfreude auch in der Welt des Pop und Rock. Dabei fasziniert Dagmar Egger mit ihrer warmen Altstimme, einem sicheren Rhythmusgefühl und ihrer charmant-humorvollen Art, mit der sie durch das Programm führt. Begleitet wird sie von Lothar Binder (git., voc.), Volker Wagner (sax), Plinio Ziegelbauer (dr), Martin Hess (b) und Thomas Schwabe (p).
Ein Heimspiel auf der Bühne am See.
Es gibt keinen Ausweichort bei schlechter Witterung - es wird bei jedem Wetter gespielt!
TIPP: Begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort - bitte kommen Sie mit dem öffentlichem Nahverkehr, mit dem Fahrrad oder zu Fuß.
Allensbacher Wochenmarkt
Jeden Donnerstag, nicht an Feiertagen, gibt es einen Markt mitten in Allensbach. Klein, aber fein und vielfältig. Frische Produkte, wie Gemüse, Obst, Käse, Eier, u.a. hauptsächlich aus der Region, werden auf dem Rathausplatz angeboten ... und nach dem Einkaufen geht#s zum Kaffeetrinken
An Feiertagen fällt der Wochenmarkt aus.
Gemeinde Allensbach